Ausbildungsstelle zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ihre Aufgaben
- Instandhaltung und Überwachung von technischen Geräten
- Techniken wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und verschiedene Fügetechniken sowie das Montieren und Justieren von Maschinenbaueilen
- Nach und nach erlernen Sie selbstständig Maschinenbauteile anzufertigen und in moderne Produktionsmaschinen einzusetzen
- Die Ausbildung erfolgt unter Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften sowie der Beachtung moderner Qualitätsmanagementsysteme
Ihre Erfahrung
- Abschluss der Fachoberschulreife an einer allgemeinbildenden Schule bzw. der Berufsfachschule Technik
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
- Handwerkliches Geschick mit der Freude am präzisen Arbeiten
- Interesse an mechanischen Zusammenhängen
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Ihre Benefits
- Entlohnung der jeweiligen Einstufung der derzeitigen Ausbildungsvergütung für die gewerblichen Arbeitnehmer der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie im Tarifbereich Westfalen
- 1. Ausbildungsjahr: 980,00 EURO
- 2. Ausbildungsjahr: 1.060,00 EURO
- 3. Ausbildungsjahr: 1.140,00 EURO
- 4. Ausbildungsjahr: 1.220,00 EURO
- Weitere attraktive Sozialleistungen
- Abwechslung im Job
- Zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten
- Familiäre Atmosphäre
- Hervorrangende Zukunftsperspektive
- Sehr gute Übernahmechancen